Felgen und reifen
Felgen aus gepresstem stahl oder leichtmetallfelgen.
Schlauchlose radialreifen. Im fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen reifen eingetragen.
Zur beachtung bei eventuellen unstimmigkeiten zwischen der "betriebsanleitung" und dem "kraftfahrzeugbrief" sind die im letztgenannten dokument enthaltenen angaben maßgebend.
Aus gründen der fahrsicherheit müssen auf alle räder reifen des gleichen typs und der gleichen marke aufgezogen werden.
Zur beachtung in schlauchlose reifen dürfen keine luftschläuche eingezogen werden.
Ersatzrad
Felge aus gepresstem stahl.
Tubeless-reifen.
Radeinstellung
Vorspur vorne gesamt: + 1 +- 1 mm
Vorspur hinten gesamt: + 1,7 +- 2 mm
Die werte beziehen sich auf das fahrbereite fahrzeug.
Korrektes ablesen der reifenmasse
Beispiel: 175/65 r 15 84t
175 = Nennbreite (s, abstand in mm zwischen den flanken).
65 = Querschnittsverhältnis höhe/breite (h/ s) in prozent.
R = radialreifen.
15 = Durchmesser der felge in zoll (ø).
84 = Lastindex (tragfähigkeit).
T = index der höchstgeschwindigkeit.
Index der höchstgeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit für winterreifen
Lastindex (tragfähigkeit)
Erklärung der felgenkennzeichnung
Beispiel: 6j x 15 et43
6 = Breite der felge in zoll 1.
J = profil felgenrand (seitlicher ansatz, auf welchem der
reifenwulst aufliegt) 2.
15 = Durchmesser der felge in zoll (entspricht dem durchmesser
für den zu montierenden reifen) 3 = ø.
Et43 = radsturz (abstand zwischen der auflagefläche
rad/felge und mittellinie der felge).
Rim protector reifen abb. 220
![]() Bei fahrzeugen mit nachträglich montierten reifen mit felgenschutz (rim protector - abb. 220) Und fahrzeugen mit integralradkappen, die (mittels feder) am stahlfelgen befestigt sind, dürfen die radkappen nicht montiert werden. Der einsatz von ungeeigneten reifen und radkappen könnte zu einem plötzlichen druckverlust im reifen führen. |
(*) Abstand der radbolzen 100 mm, radbolzengewinde m12 x 1,5. Nur die für dieses fahrzeug vorgesehenen räder verwenden.
() je nach ausstattung hat das
ersatzrad einen reifen 175/65 r15 84t und eine felge 6jx15" - et43. In diesem
fall hat der reifen 175/65 r15 84t die
selben eigenschaften des ersatzrades: die anweisungen und hinweise im kapitel "reifenwechsel"
beziehen sich auf einen reifen 175/65 r15 84t.
() leichtmetallfelgen (
)
Steht für die ausstattung sport nicht zur verfügung (**) version racing (
)
Ausstattung 1.4 Turbo multi air sport
(
) für versionen/märkte, wo
vorgesehen
Fülldruck bei kaltem reifen (bar)
() Ausstattung sport (
)
Reifen nur für den motor 1.4 Vorgesehen
bei warmem reifen muss der druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen wert
liegen. Prüfen sie auf jeden fall den korrekten wert des reifendrucks
bei kaltem reifen nach. Bei winterreifen muss der druckwert +0,2 bar über dem
vorgeschriebenen wert für die reifen der serienausstattung
liegen. Bei fahrten mit geschwindigkeiten über 160 km/h sind die reifen mit dem
füllwert aufzupumpen, der für bedingungen bei voller beladung vorgesehen
ist. Bei vorhandensein des T. P. M. S.-Systems muss der füllwert + 0,1 bar
gegenüber dem vorgeschriebenen wert sein. Das tpms-system
für die reifendrucküberwachung eignet sich nicht für den reifen 175/65 r15 84t
Scheibenwaschdüse für heckscheibe
aus- und einbauen
Ausbau
Heckklappe öffnen und zusatzbremsleuchte ausbauen,
siehe seite 80.
Wasserschlauch - 1 - von der scheibenwaschdüse - 2 -
abziehen.
Mit schraubendreher lasche drücken und düse nach
außen aus der einbauöffnung ziehen.
...
Reifenprofil prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Die reifen ausgewuchteter räder nutzen sich bei gewissenhaftem
einhalten des vorgeschriebenen fülldrucks und bei
fehlerfreier radeinstellung und stoßdämpferfunktion auf der
gesamten lauffläche annäher ...