Fiat Punto Reparaturanleitung | Lenkstockschalter aus- und einbauen

Im lenkstockschalter an der lenksäule sind folgende schaltfunktionen vereint: abbiend-, fernlicht, blinker und scheibenwischer.

Ausbau

  • Wagenräder in gerade position bringen.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Abdeckung des sicherungskastens ausbauen.

Lenkstockschalter aus- und einbauen

  • 4 Schrauben - 1 - herausdrehen und untere verkleidung - 2 - vom lenkstock abnehmen.

Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 120.

  • Lenkrad ausbauen, siehe seite 121.

Sicherheitshinweis: beim lenkradausbau besteht unfallgefahr. Hinweise für airbagausbau beachten.

Lenkstockschalter aus- und einbauen

  • 2 Schrauben - 1 - herausdrehen und obere verkleidung - 2 - vom lenkstock abnehmen.

Lenkstockschalter aus- und einbauen

  • Mehrfachstecker - 1 - an der kontaktspirale abziehen.
  • 4 Schrauben - 2 - herausdrehen und kontaktspirale - 3 - vorsichtig aus dem lenkstock herausnehmen. Achtung: kontaktspirale nicht verdrehen.

Lenkstockschalter aus- und einbauen

  • Platten - 1 - der kontaktspirale mit kabelbinder -pfeil- gegen verdrehen sichern.

Lenkstockschalter aus- und einbauen

  • Schraube - 1 - herausdrehen und sicherungsschelle - 2 - an der rückseite des lenkstockschalters herausziehen.
  • Lenkstockschalter nach hinten (in gegen-fahrtrichtung) aus dem lenkstock herausziehen.
  • Sämtliche stecker - 3 - an der rückseite des lenkstockschalters abklemmen.

Einbau

  • Sicherstellen, dass die räder in gerader position stehen.
  • Sämtliche stecker am lenkstockschalter anklemmen und lenkstockschalter über die lenksäule in den lenkstock hineinschieben.
  • Sicherungsschelle einsetzen und schraube festziehen.
  • Kabelbinder um die kontaktspirale durchschneiden und kontaktspirale vorsichtig in den lenkstock einsetzen.
  • Kontaktspirale mit 4 schrauben befestigen.
  • Mehrfachstecker an der kontaktspirale anklemmen.
  • Obere lenkstock-verkleidung mit 2 schrauben sowie untere mit 4 schrauben befestigen.
  • Lenkrad einbauen, dabei sicherheitshinweise für airbag- einheit beachten, siehe seite 121.
  • Abdeckung des sicherungskastens einbauen.
  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.
  • Schalter des lenkstocks auf funktion überprüfen.
    Siehe auch:

    Türgriff außen aus- und einbauen
    Ausbau Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Fenster ganz schließen. Abdeckung an der innenseite des türrahmens abhebein und gestänge am außentürgriff ...

    1,8-1-16v-benzinmotor
    Der keilrippenriemen treibt drehstromgenerator und klimakompressor an. Der riemen wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt. Umlenkrolle 1 Drehstromgenerator Spannrolle Kurbelwellen-riemenscheibe Klimakompressor Keilrippenriemen Umlenkr ...