Fiat Punto Reparaturanleitung | Schalter der mittelkonsole aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Armaturen/schalter/radioanlage / Schalter der mittelkonsole aus- und einbauen

Schaltergruppe hintere mittelkonsole

Ausbau

  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

Schaltergruppe hintere mittelkonsole

  • Schraubendreher ansetzen - p f e i l - und schalterblende - 1 - aus der hinteren mittelkonsole heraushebeln.

Schaltergruppe hintere mittelkonsole

  • Schalterblende aus der mittelkonsole herausziehen und elektrische stecker - 1 - an den schaltern abziehen.

Einbau

  • Stecker an den schaltern anklemmen, schalterblende in die hintere mittelkonsole einsetzen und einrasten lassen.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.

Schaltergruppe vordere mittelkonsole

  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Vordere mittelkonsole ausbauen, siehe seite 223.

Schaltergruppe vordere mittelkonsole

  • 2 Schrauben - 1 - herausdrehen, schalterblende - 2 - nach unten ziehen und dann nach hinten aus der oberen konsole - 4 - herausziehen
  • Elektrische stecker - 3 - an den schaltern auf der rückseite der schalterblende abziehen.

Einbau

  • Stecker an den schaltern anklemmen, schalterblende in die obere konsole einsetzen, nach oben drücken und mit 2 schrauben befestigen.
  • Vordere mittelkonsole einbauen, siehe seite 223.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.

Drehregler für klimaanlage/heizung

Ausbau

  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Vordere mittelkonsole ausbauen, siehe seite 223.

Drehregler fur klimaanlage/heizung

  • Schrauben - 1 - herausdrehen und drehregler - 2 - für lüftermotor von der heizungsbedieneinheit abnehmen.
  • Elektrischen stecker an der rückseite des drehreglers abziehen.

Einbau

  • Elektrischen stecker an der rückseite des drehreglers anklemmen.
  • Drehregler an der heizungsbedieneinheit festschrauben.
  • Vordere mittelkonsole einbauen, siehe seite 223.
  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.
    Siehe auch:

    Kraftstoffstandanzeige
    Kraftstoffstandanzeige abb. 16 Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene kraftstoffmenge an.  leerer tank.  tank voll Das aufleuchten der reservelampe a zeigt, dass im tank noch ca. 7 Liter kraftstoff vorhanden sind. Fahren sie nicht mit fast ...

    Zündkerzen aus- und einbauen/prüfen
    Benzinmotor Erforderliches spezialwerkzeug: Zündkerzenschlüssel, schlüsselweite 16 mm, beispielsweise hazet 4762-1. Erforderliche verschleißteile: 4 Zündkerzen, spezifikation siehe tabelle am ende dieses kapitels. Ausbau Achtung: ...