Fiat Punto Betriebsanleitung | Fahrtrichtungsanzeiger
Vorne abb. 169
Die lampe wie folgt auswechseln:
- Die räder nach innen gerichtet nach rechts/links einschlagen;


- Die haltevorrichtungen a - abb. 169 Lösen und die zugangsklappe
b herausziehen;
- Die abdeckung der lampenhalterung c - abb. 170 Gegen
den uhrzeigersinn drehen und entfernen;
- Die lampe d - abb 171 etwas drücken und gegen den
uhrzeigersinn drehen ("bajonettblockierung"), herausziehen
und dann austauschen;
- Die abdeckung/lampenhalterung c - abb. 170 Wieder
einsetzen, im uhrzeigersinn drehen und die korrekte
befestigung sicherstellen;
- Die klappe b - abb. 169 Wieder einbauen, dann die
blockiervorrichtungen a eindrehen.

Seitliche fahrtrichtungsanzeiger abb. 172
Die lampe wie folgt auswechseln:
- Die durchsichtige abdeckung a zum vorderen teil des
fahrzeuges schieben, so dass die interne feder b zusammengedrückt
wird und dann die gruppe nach
außen herausziehen;
- Den lampensockel c gegen dem uhrzeigersinn drehen,
die mit druck eingesetzte lampe d herausziehen und
austauschen;
- Die lampenhalterung c wieder in die durchsichtige abdeckung
einsetzen und im uhrzeigersinn drehen;
- Die gruppe wieder einsetzen, wobei die interne feder
b hörbar einrasten muss.
Siehe auch:
Kraftstoff an läge
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter
(kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen
sowie kraftstoff- und luftfilter. Die benzin- und diesel-
einspritzanlage wird im kapitel "motormanagement" beschrieben.
Hinweise ...
Airbag-sicherheitshinweise
Das airbag-system besteht aus dem aufprallsensor, dem
gasgenerator und dem airbag. Das aufblasen des airbags
wird elektrisch ausgelöst.
Der punto ist mit einem fahrer- und einem beifahrer-airbag
sowie seitenairbags und - je nach modell - mit kopfairbags
sowi ...