Fiat Punto Reparaturanleitung | Einspritzventile prüfen
Undichte ventile bewirken heißstartschwierigkeiten. Defekte
einspritzventile lassen den motor bisweilen nachdieseln und
führen zu motoraussetzern.
- Motor im leerlauf laufen lassen.
- Mit einem stethoskop bei laufendem motor bei jedem
einzelnen ventil prüfen, ob es klackt. Dieses klacken erfolgt
durch das öffnen und schließen des ventils.
- Steht kein stethoskop zur verfügung, kann man auch mit
einem schraubendreher oder einem finger fühlen, ob
das einspritzventil arbeitet.
- Werden keine oder außergewöhnliche betriebsgeräusche
festgestellt, so sind die spannungsversorgung, der widerstand
und die dichtheit des einspritzventils zu prüfen.
Spannungsversorgung und widerstand prüfen
- Spannungsversorgung prüfen. Dazu stecker für die einspritzventile
abziehen und diodenprüflampe zwischen die
beiden steckkontakte der zuleitung anschließen. Anlasser
betätigen (helfer). Die leuchtdiode muss flackern.
- Flackert die leuchtdiode nicht, kann der fehler an einer
leitungsunterbrechung oder am steuergerät liegen.
- Zündung ausschalten.
- Ohmmeter zwischen die beiden steckkontakte an jedes
einspritzventil anschließen und widerstand messen.
Weicht der widerstand an einem ventil ab, dieses ersetzen.
Sollwerte, siehe seite 188.
Siehe auch:
Empfehlungen für die pflege der
karosserie
Lackierung
Die lackierung hat nicht nur eine ästhetische, sondern auch
eine für das karosserieblech schützende funktion.
Bei abschürfungen oder tiefen rillungen wird somit empfohlen,
sofort die erforderlichen nachbesserungen ausführen
zu ...
Keilrippenriemen prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Zustand prüfen
Zündung ausschalten. Getriebe in leerlaufstellung bringen.
Keilrippenriemen - 1 - an einer gut sichtbaren stelle mit
einem kreidestrich - 2 - markieren.
5. Gang einlegen, fahrzeug auf eb ...