Fiat Punto Reparaturanleitung | Batterie lagern

Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei diesen temperaturen hat die batterie die günstigste selbstentladungsrate.

Spätestens nach 2 monaten batterie erneut aufladen, da sie sonst unbrauchbar wird.

Wenn eine über längere zeit gelagerte batterie mit einem schnellladegerät geladen wird, nimmt sie unter umständen keinen ladestrom auf oder wird durch sogenannte oberflächenladung zu früh als "voll" ausgewiesen. Sie ist anscheinend defekt.

Bevor solch eine batterie als defekt angesehen wird, ist sie folgendermaßen zu prüfen:

  • Säuredichte prüfen. Weicht die säuredichte in allen zellen nicht mehr als 0,04 g/ml voneinander ab, so ist die batterie mit einem normalladegerät zu laden.
  • Batterie nach der ladung durch eine belastungsprüfung testen, siehe entsprechendes kapitel. Die werkstatt verwendet dazu spezielle prüfgeräte. Bei einem spannungswert unter ca. 9,6 Volt ist die batterie defekt.
  • Weicht die säuredichte in einer oder in zwei benachbarten zellen merklich nach unten ab (zum beispiel 5 zellen zeigen 1,16 g/ml und eine zelle 1,08), hat die batterie einen kurzschluss und ist defekt.
  • Tiefentladene und sulfatierte batterie laden, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Allgemeine hinweise
    Ein reifenwechsel und die korrekte verwendung des wagenhebers erfordern die beachtung einiger vorsichtsmaßregeln, die nachstehend aufgeführt sind. Zur beachtungDie anwesenheit des stehenden fahrzeuges muss nach den geltenden vorschriften s ...

    Schlüssel mit fernbedienung
    Schlüssel mit fernbedienung abb. 4 Der metalleinsatz a aktiviert:  Die anlassvorrichtung;  Die türverriegelung;  Die verriegelung/entriegelung des tankdeckels (für versionen/ märkte, wo vorgesehen). Wird die taste b gedr& ...