Fiat Punto Reparaturanleitung | 1,2-1-16V-benzinmotor

Da zum ausbau des zylinderkopfes der zahnriemen ausgebaut werden muss, werden nur einige hinweise gegeben.

Ausbau des nockenwellengehäuses

1,2-1-16V-benzinmotor

  • Zündkerzenstecker - 1 - abziehen und zündkerzen - 2 - ausbauen, siehe seite 27.
  • Stopfen - 3 - herausschrauben. Darunter liegende schrauben - 4 - herausdrehen.
  • Nockenwellengehäuse - 5 - leicht anheben und stößelhalter fiat-1.860.988.00 - A - einsetzen.
  • Nockenwellengehäuse mit dichtung abnehmen.

Einbau-hinweise

Die höhe des zylinderkopfes muss mindestens 77 +- 0,2 mm betragen, sonst zylinderkopf ersetzen.

  • Die zylinderkopfschrauben werden nach derselben anzugsmethode wie beim 1,2-1-8v-motor angezogen.
  • Neue dichtung für nockenwellengehäuse auflegen.
  • Nockenwellengehäuse aufsetzen und stößelhalter herausnehmen.
  • Nockenwellengehäuse über kreuz mit 15 nm anschrauben.
  • Stopfen einschrauben und mit 15 nm anziehen.
  • Zündkerzen einschrauben und mit 25 nm anziehen.
  • Zündkerzenstecker aufschieben.
    Siehe auch:

    Seitenverkleidung unten im fond aus- und einbauen
    3-Türer Ausbau Heckklappe und tür hinten öffnen. Hutablage ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Verkleidung türschweller ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Haltebügel für sicherheitsgurt vorn ausbauen, siehe entsprechen ...

    Speziell 1,2-l-8v-motor
    Hinweis: beim 1,2-l-8v-motor muss für den ausbau der bremsbeläge der bremssattel nicht ausgebaut werden. In diesem abschnitt werden nur die abweichungen zu den übrigen motoren beim aus- und einbau beschrieben. Sämtliche hinweise sowie prüf- ...