Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose heizung

Störung Ursache Abhilfe
Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Gebläsemotor defekt.

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  • Gebläseschalter ausbauen und prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt. Wenn ja, gebläsemotor auswechseln.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Staubfilter verstopft.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Staubfilter ersetzen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls heizungszüge ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizgebläse läuft nur mit einer geschwindigkeit. Regler defekt. Regler ersetzen.
Heizung lässt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt. Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls heizungszüge ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Heizluft riecht süßlich, scheiben beschlagen, wenn heizung eingeschaltet wird. Wärmetauscher undicht. Kühlsystem unter druck setzen und auf dichtheit überprüfen (werkstattarbeit). Wenn kühlflüssigkeit aus dem heizungskasten austritt, wärmetauscher erneuern lassen.
    Siehe auch:

    Frostschutz prüfen
    Erforderliches spezialwerkzeug: Prüfspindel zum messen des frostschutzanteils beziehungsweise optisches prüfgerät (refraktometer), zum beispiel hazet-4810-b, für frostschutzanteil und säuredichte. Eine frostschutz-prüfspindel li ...

    Betriebsweisen
    Motor-abschalt-betrieb Mit schaltgetriebe Bei stehendem fahrzeug wird der motor abgestellt, wenn sich das getriebe im leerlauf befindet und das kupplungspedal losgelassen wird. Mit getriebe dualogic (für versionen/märkte, wo vorgesehen) Der motor wi ...