In der vollständig geöffneten stellung die taste a - abb. 83 Drücken. Wenn diese länger als eine halbe sekunde gedrückt wird, geht die vordere schiebedachlamelle automatisch auf die "klapp-" stellung. Durch erneutes drücken der taste hält die schiebedachlamelle in einer zwischenposition an. Drücken sie erneut die taste a - abb. 83 Und halten sie diese gedrückt, bis die lamelle vollständig geschlossen ist.
![]() |
![]() |
![]() Ziehen sie beim aussteigen aus dem fahrzeug immer den schlüssel vom zündschloss, um zu vermeiden, dass das unbeabsichtigt betätigte dach eine gefahr für die fahrzeuginsassen darstellt: der unsachgemäße gebrauch des dachs kann gefährlich sein. Prüfen sie vor und während seiner betätigung, dass die passagiere keiner verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die durch das sich bewegende dach hervorgerufen wird, bzw. Durch mitgenommene persönliche gegenstände oder gegenstände, an die das dach anstößt. |
Klemmschutzvorrichtung
Das schiebedach ist mit einem sicherheitssystem gegen quetschungen ausgestattet, das eventuell vorhandene hindernisse während der schließbewegung der scheibe erkennt; tritt ein hindernis auf, wird die bewegung unterbrochen und die scheibe sofort wieder geöffnet.
Türschweiler-verkleidung vorn aus- und einbauen
Ausbau
2 Schrauben - 1 - herausdrehen. Hinweis: beim 3-türer
ist die hintere schraube senkrecht eingeschraubt.
Verkleidung - 2 - aus den halterungen am türschweiler
abziehen und ausbauen.
Einbau
Verkleidung in die halterungen am türsc ...
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Erforderliche betriebsmittel:
Zum nachfüllen nur bremsflüssigkeit der spezifikation
"dot 4" verwenden.
Prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit - 1 - befindet
sich hinten links im motorraum. Er hat zwei kammern, je ...