Fiat Punto Betriebsanleitung | Nützliche ratschläge zur verlängerung der batterielebensdauer

Fiat Punto Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Batterie / Nützliche ratschläge zur verlängerung der batterielebensdauer

Um eine rasche entladung der batterie zu vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern, beachten sie bitte die nachfolgenden maßregeln:

  •  Beim parken des fahrzeugs vergewissern sie sich, dass die türen, kofferraumdeckel und klappen gut geschlossen sind um zu vermeiden, dass die innenleuchten eingeschaltet bleiben;
  •  Die innenleuchten ausschalten: das fahrzeug ist in jedem fall mit einem system für das automatische ausschalten der innenleuchten ausgestattet;
  •  Bei abgestelltem motor dürfen die elektrischen vorrichtungen nicht zu lange eingeschaltet bleiben (z. B.

    Autoradio, warnblinklicht usw.);

  •  Vor einem eingriff an der elektrischen anlage das kabel vom minuspol der batterie abklemmen;
  •  Die batterieklemmen müssen immer gut angezogen sein.

Zur beachtung eine über lange zeit auf einem ladestand von weniger auf 50% gebliebene batterie wird durch schwefelbildung beschädigt, wodurch sich die kapazität und das startvermögen verändern.

Außerdem ist sie stärker einem möglichen einfrieren ausgesetzt (kann bereits bei -10c auftreten). Bei einem längeren stillstand siehe im abschnitt "lange außerbetriebsetzung des fahrzeugs" im kapitel "anlassen und fahren".

Sollten sie nach dem kauf des fahrzeugs elektrisches zubehör einbauen lassen wollen, das eine ständige stromversorgung benötigt (alarmanlage usw.) Oder zubehör, das strom entnimmt, wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz, dessen geschultes fachpersonal ihnen nicht nur die am besten geeignete zubehörreihe der lineaccessori fiat empfehlen kann, sondern auch prüft, ob die gesamtstromaufnahme der elektrischen anlage die geforderte belastung verkraften kann oder der einbau einer leistungsstärkeren batterie in betracht gezogen werden muss.

Tatsächlich verbrauchen einige dieser einrichtungen auch bei abgestelltem motor weiterhin strom und entladen so allmählich die batterie.

    Siehe auch:

    Türfenster aus- und einbauen
    Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür. An der hintertür in ähnlicher weise vorgehen. Ausbau Türverkleidung und wasserabweisfolie ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Fenster ganz öffnen und wasserabstreifl ...

    Erste seite
    (Anzeige der informationen auf der hauptseite) (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Diese funktion erlaubt, die art der information zu wählen, die auf der hauptseite angezeigt werden soll. Man kann die angabe des datums oder den ladedruck des turbol ...