Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Abgasanlage
1,2-L-motor
Die motorabgase strömen durch den abgaskrümmer - 1 - in
den geregelten katalysator -2- das flexrohr -3- gleicht vibrationen
aus, die durch pulsierende abgasströme entstehen.
Der hintere teil der abgasanlage besteht aus dem mittelschalld& ...
Kraftstoff druck abbauen
Benzinmotor
Das kraftstoffsystem steht auch nach dem abstellen des motors
unter druck. Vor öffnen des kraftstoffsystems muss
auf jeden fall der kraftstoffdruck abgebaut werden.
Sicherheitshinweis
Unbedingt auf gute belüftung des arbeitsplatzes
achten. Kr ...