Fiat Punto Betriebsanleitung | Kenndaten

Es wird empfohlen, die identifizierungskürzel aufzuzeichnen.

Folgende kenndaten sind auf den schildern eingeprägt und aufgeführt:

  • Zusammenfassendes schild der kenndaten.
  •  Kennzeichnung des fahrgestells.
  •  Schild mit den lackkenndaten der karosserie.
  •  Kennzeichnung des motors.

Zusammenfassendes schild der kenndaten abb. 216

Das schild befindet sich auf der linken seite hinten am kofferraumboden und enthält folgende kenndaten:

  1. Zulassungsnummer.
  2. identifizierungscode des fahrzeugtyps.
  3.  fortlaufende herstellungsnummer des fahrgestells.
  4.  zulässiges gesamtgewicht.
  5.  zul. Gesamtgewicht mit hänger.
  6.  zul. Achslast (vorne).
  7. Zul. Achslast (hinten).
  8.  motortyp.
  9.  code der karosserieversion.
  10.  nummer für ersatzteile.
  11.  korrigierter abgastrübungswert (für dieselmotoren).

Fiat Punto. Zusammenfassendes schild der kenndaten

Schild mit den lackkenndaten der karosserie abb. 217

Das schild befindet sich auf dem außenpfosten des kofferraumdeckels (links) und trägt folgende daten:

  1. Lackhersteller.
  2.  bezeichnung der farbe.
  3.  fiat farbcode.
  4.  farbcode für ausbesserungen oder neulackierung.

Fiat Punto. Schild mit den lackkenndaten der karosserie

Kennzeichnung des fahrgestells abb. 218

Sie ist boden des passagierraums neben dem rechten vordersitz eingeprägt.

  • Fahrzeugtyp (zfa 199000);
  •  Fortlaufende herstellungsnummer des fahrgestells.

Fiat Punto. Kennzeichnung des fahrgestells

Motorkennzeichnung

Die kennzeichnung ist in am zylinderblock eingestanzt und umfasst den typ und die fortlaufende herstellungsnummer.

    Siehe auch:

    Zahnriemen prüfen/ersetzen
    Der zahnriemen ist alle 120.000 Km oder 5 jahre zu ersetzen. Bei erschwerten bedingungen zahnriemen bereits nach 3 jahren wechseln. Wird die arbeit falsch oder zu spät ausgeführt, kann dies zu erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf ...

    Räder und reifen
    Ungefähr alle zwei wochen und vor längeren reisen den druck aller reifen kontrollieren, einschließlich des ersatzrads: diese kontrolle muss bei ausgeruhtem, kaltem reifen vorgenommen werden. Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine nat& ...