Fiat Punto Reparaturanleitung | Handbremse einstellen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Bremsanlage / Handbremse einstellen

Die handbremse stellt sich automatisch nach. Eine einstellung ist nur erforderlich nach einem wechsel der bremsbeläge an der hinterachse, des radbremszylinders oder des handbremszugs.

Prüfen

  • Handbremse lösen.

Handbremse einstellen

  • Position der nachstellmutter -3- des handbremsseils mit filzschreiber markieren.
  • Nachstellmutter 2 bis 3 umdrehungen lösen, um das handbremsseil etwas zu entspannen.
  • Fahrzeug hinten aufbocken und gegen wegrollen sichern.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Getriebe in leerlaufstellung bringen und motor starten.

    Achtung: auf keinen fall einen gang einlegen.

  • Bremspedal 10- bis 15-mal durchtreten, damit sich die hinterradbremse automatisch nachstellt.
  • Motor abschalten.
  • Nachstellmutter bis zur ursprünglichen position zurückdrehen.
  • Prüfen, ob sich die hinterräder bei gelöstem handbremshebel frei drehen lassen und die bremswirkung beim anziehen des handbremshebels schon nach der ersten raste einsetzt. Falls nicht, nachstellmutter weiter anziehen.

Hinweis: nach dem einstellen der handbremse darf sich der handbremshebel nicht weiter als 5 rasten anziehen lassen.

  • Fahrzeug abbocken.
    Siehe auch:

    Getriebe
    Das getriebe kann beim 1,2-l-motor ohne ausbau des motors nach unten ausgebaut werden. Beim 1,8-/1,9-l-motor muss zunächst die komplette motor-getriebe-einheit nach unten ausgebaut werden und anschließend wird das getriebe vom motor abgeflanscht. Ein ausbau de ...

    Zentralver- und entriegelung der türen
    Türverriegelung von außen Bei geschlossenen türen drücken sie die taste an der fernbedienung abb. 85 Drücken oder den metalleinsatz im fahrertürschloss im uhrzeigersinn drehen abb. 86. Die türverriegelung wird durch ein einmalig ...