(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Wenn der fahrer nach einem automatischen wiederanlassen des motors für einen zeitraum von ca. 3 Minuten keinerlei aktionen am fahrzeug unternimmt, stellt das system start&stop den motor endgültig ab, um kraftstoff zu sparen. In diesem fall ist der erneute motorstart nur mit dem schlüssel erlaubt.
Anmerkung: man kann den motor jedoch durch die deaktivierung des systems start&stop weiter laufen lassen.
Funktionsstörungen
Bei funktionsstörungen schaltet sich das system start&stop ab. Der fahrer wird durch aufleuchten der kontrollleuchte "allgemeiner fehler" a-abb. 121 Und (wo vorgesehen) durch eine info-meldung und das symbol b-abb. 121 An der instrumententafel über die systemstörung informiert. Wenden sie sich in diesem fall an das fiat-kundendienstnetz.
Wichtige arbeits- und sicherheitshinweise
Werden arbeiten an der innenausstattung ausgeführt, sind
folgende hinweise unbedingt zu beachten:
Es empfiehlt sich, zum abhebein von kunststoffverkleidungen
und -blenden einen kunststoffkeil zu verwenden,
zum beispiel hazet 1965-20.
Clips, die beim ausb ...
Federbein aus-und einbauen
Ausbau
Stellung des vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug vorn aufbocken und vorder ...