Fiat Punto Reparaturanleitung | Fahrzeug abschleppen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Fahrzeug abschleppen

Das fahrzeug darf nur an den dafür vorgesehenen abschleppösen abgeschleppt werden.

Regeln beim abschleppen

  • Im abgeschleppten fahrzeug muss die zündung eingeschaltet sein, damit lenkung, blinker und bremsleuchten funktionieren. Da die brems- und die lenkhilfe bei nicht laufendem motor ausfallen, muss mehr kraft zum bremsen und lenken aufgebracht und mit längeren bremswegen gerechnet werden.
  • Getriebe in leerlaufstellung bringen, bei fahrzeugen mit automatikgetriebe den wählhebel in stellung "n".
  • Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem fahrzeug einschalten.
  • Empfehlenswert ist die verwendung einer abschleppstange.

    Die gefahr des auffahrens ist bei verwendung eines abschleppseils groß. Das abschleppseil soll elastisch sein, damit das schleppende und das gezogene fahrzeug geschont werden. Nur kunstfaserseile oder seile mit elastischen zwischengliedern verwenden.

Abschleppseil/abschleppstange anbringen

Abschleppseil/abschleppstange anbringen

  • Abdeckung - 1 - für die aufnahme der abschleppöse herausziehen, gegebenenfalls mit einem schraubendreher vorsichtig abhebein.
  • Abschleppöse - 2 - aus der halterung unter der gepäckraum-abdeckung herausnehmen und in die aufnahme einschrauben.

Fahrzeuge mit automatikgetriebe

Wählhebelstellung: "n" maximale schleppgeschwindigkeit: 50 km/h! Maximale schleppentfernung: 50 kilometer!

  • Bei defektem automatikgetriebe oder längerer schleppstrecke fahrzeug mit angehobenen antriebsrädern abschleppen.
  • Ohne getriebeöl darf das fahrzeug nur mit angehobenen antriebsrädern abgeschleppt werden.
  • Bei einsatz eines abschleppwagens: das fahrzeug darf nur mit angehobenen antriebsrädern abgeschleppt werden. Achtung: zur vermeidung von getriebeschäden, fahrzeug niemals rückwärts mit drehenden antriebsrädern abschleppen.

Fahrzeug anschleppen (notstart)

Das anschleppen (starten des motors durch das rollende fahrzeug) ist bei fahrzeugen mit getriebeautomatik nicht möglich.

Achtung: um schäden am katalysator zu vermeiden, dürfen fahrzeuge mit betriebswarmem motor nicht angeschoben beziehungsweise angeschleppt werden. Hilfsbatterie verwenden.

  • Warnblinkanlage einschalten.
  • Zündung einschalten, zündschlüssel auf stellung "2" drehen.
  • 3. Gang einlegen, kupplung durchtreten und halten.
  • Fahrzeug anschleppen oder anschieben lassen.
  • Langsam einkuppeln, wenn beide fahrzeuge in bewegung sind.
  • Sobald der motor angesprungen ist, kupplung treten und gang herausnehmen, um nicht auf das ziehende fahrzeug aufzufahren.
    Siehe auch:

    Fahrwerk
    Der punto verfügt über eine federbein-vorderachse und eine torsions-hinterachse, deren wichtigste komponenten schraubenfedern, teleskopstoßdämpfer sowie quer- beziehungsweise längslenker sind. Die vorderen achskomponenten sind auf einem vorderac ...

    Steckverbinder trennen
    Achtung: zum trennen der steckverbindung nicht an den kabeln ziehen, sondern am stecker selbst. Zuvor schließsicherung des steckers lösen. Manche steckverbinder sind mit einem haltebügel - 1 - an der karosserie- oder den unterschiedlichsten bautei ...