(Electronic stability program)
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Es ist ein überwachungssystem der stabilität des fahrzeugs und unterstützt die richtungskontrolle bei verlust der reifenhaftung.
Die wirkung des esp-systems ist daher ganz besonders bei veränderung der haftbedingungen des untergrunds nützlich.
Neben den systemen esp, asr und hill-holder (für versionen/ märkte, wo vorgesehen) ist das fahrzeug mit msr (regeln des abbremsmoments durch den motor beim herunterschalten) und hba (automatische erhöhung des bremsdrucks bei panikbremsungen) ausgestattet.
Gruppe 1
Wiegt das kind zwischen 9 und 18 kg, kann es mit dem
gesicht nach vorne transportiert werden.
Zur
beachtungGrosse gefahr wenn es trotzdem unabdingbar
wird, ein kleinkind in einer babywiege
entgegen der fahrtrichtung auf
dem beifahrersitz zu tra ...
Sicherung für glühkerzen prüfen
Wenn schwierigkeiten beim anlassen des kalten motors auftreten,
stromzufuhr für glühkerzen auf einwandfreie funktion
prüfen.
Prüfen
Maxi-sicherung f54 für glühkerzen - 1 - seitlich am
sicherungskasten im motorraum - 2 - abziehe ...